Sonntag, 9. Juni 2013

Bericht der Tageswanderung vom Donnerstag, 30. Mai 2013


Am Donnerstagmorgen weckte uns Herr Dünki mit Musik „Herr der Ringe“. Wir wachten auf, stiegen aus dem Bett, öffneten die Fenster und sahen Schnee, Schnee...! Welche Überraschung! Danach frühstückten wir. Es gab wie immer Brot, Cornflakes und Milch mit Schokoladenpulver. Nach einer halben Stunde räumten Marko und Ali den Tisch ab. Nach dem Frühstück bereiteten  wir unseren Lunch zu. Dann hatten wir bis um 10 Uhr Freizeit. Um 10 Uhr begann dann unsere Wanderung. Nibin und Elisabete konnten nicht mitkommen. Wir liefen vom Lagerhaus aus nach Guarda. Guarda selber konnte man vom Lagerhaus aus sehen. Zuerst liefen wir einen schmalen Weg hinauf, weil manche etwas im Volg für die kleine Wanderung kaufen wollten. Danach wanderten wir von Lavin nach Guarda. Der Weg war breit, aber dreckig. Um 11 Uhr erreichten wir Guarda. Guarda ist ein sehr schönes Dorf mit wenigen Häusern. Eine Stunde später erreichten wir Bos-cha. Dort machten wir eine kleine Pause. Nachher war der Weg nach Ardez sehr schmal, dreckig und rutschig. Einige Schülerinnen und Schüler rutschten aus, so dass die Schuhe und Hosen dreckig wurden. Herr Dünki machte ein paar Fotos von den dreckigen Schuhen. Es gab auch sehr viel Schnee auf dem Weg nach Ardez. Bereits um 13.30 Uhr erreichten wir Ardez. In Ardez machten wir die Mittagspause. Herr Dünki, Herr Bunjaku und Bilal gingen noch zum Turm. Von dort hatten die drei eine wunderbare Sicht nach Lavin und Scuol. In der Freizeit in Ardez verletze sich Antonina noch am Fuss. Etwa eine Stunde früher als geplant fuhren wir mit dem Zug nach Lavin. Frau Schugk rannte schnell zum Lagerhaus, um ihr Auto zu holen. Frau Schugk und Herr Dünki brachten dann Antonina ins Spital nach Scuol, aber zum Glück stellte sich die Verletzung als nicht gravierend heraus, so dass die beiden Leiter Antonina wieder mit ins Lagerhaus nehmen konnten. Bis zum Abendessen duschten und spielten einige. Zum Abendessen gab es wie immer Salat, aber heute mit feinen Pommes und einem Schnitzel. Zum Dessert gab es Glace. Um 20.15 Uhr machten wir ein Pingpongturnier und ein Tischfussballturnier. Um 21.15 spielten wir Lotto. Nach diesen vielen Wettkämpfen organisierten wir einen Discoabend. Weil heute unser letzter Abend war, durften wir bis um 24 Uhr wach bleiben. Um 00.10 Uhr war Nachtruhe. Das war leider unser letztes Klassenlager und uns hat es sehr gut gefallen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen