Jancy Moses
Dienstag, 3. Juli 2012
Bericht der Rückreise vom Freitag, 29. Juni 2012
Es war
unser letzter Tag in Sonvico. Wir sind am Freitag 30 Minuten früher
aufgestanden. Zuerst nahmen wir das Frühstück ein. Es gab Brot, Butter,
Marmelade und Cornflakes. Nach dem Morgenessen mussten wir packen und die
Zimmer aufräumen und reinigen. Nachher gab uns unser Lehrer weitere Aufgaben:Essraum
reinigen; Cheminéeraum (Discoraum) aufräumen, staubsaugen; Treppenhaus und
Gänge staubsaugen; WCs reinigen; Schuhraum und Computerraum staubsaugen; fötzele;
Abfall-eimer leeren. Als wir die Aufgaben erledigt hatten, durften wir schon
eine Stunde früher mit dem Bus losfahren. Wir mussten 30 Minuten mit dem Bus
zum Zentrum von Lugano fahren. Dann hatten wir dort einen Aufenthalt. Dort
durften wir shoppen gehen, weil wir Zeit hatten. Später fuhren wir mit dem Zug
von Lugano nach Göschenen. Wir assen im Zug unseren Mittagslunch. Als wir in Göschenen
waren, mussten wir umsteigen. Wir mussten den Bus bis Flüelen nehmen. Dort
nahmen wir einen weiteren Zug. Er fuhr uns bis zum Hauptbahnhof Zürich. Dann mussten wir wieder umsteigen. Die S-Bahn
führte uns zum Bahnhof Oerlikon. Es war eine lange und beschwerliche Reise und
dauerte auch lange, bei 30° Grad Celsius. In Oerlikon verabschiedeten sich die
Lehrpersonen von uns. Ein wunderschönes Klassenlager ging zu Ende!
Jancy Moses
Jancy Moses
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen