Sonntag, 3. Juni 2012

Countdown Klassenlager 2012

Wir stehen 3 Wochen vor dem Klassenlager 2012, das wir in Sonvico und Umgebung verbringen werden. Sonvico liegt oberhalb von Lugano, eingebettet in Wäldern und Fluren. Von dort werden wir den San Salvatore, Morcote, Lugano, den Monte Bré und Gandria "unsicher" machen !
14 Schülerinnen und Schüler haben sich oder durften sich schon anmelden und haben ihren Klassenlagerbeitrag von Franken 85.-- bereits bezahlt ! Zwei Knaben haben noch bis kurz vor Beginn des Klassenlagers Probezeit, um zu zeigen, dass sie wirklich "würdig und bereit" sind, mit ins Klassenlager zu kommen ! Ein Mädchen darf leider wegen ihrem inakzeptablen Verhaltens nicht mit ins Klassenlager reisen. Sie wird die Woche mit Unterricht im Schulhaus Liguster verbringen !

Welche Arbeiten stehen noch an ?

- Reise- und Klassenlagerapotheke reservieren
- Reisezeiten bei der SBB bestätigen und die Billette drei bis vier Tage vorher beziehen
- Zimmerliste vorbereiten
- Schüler- und Schülerinnenarbeiten während dem Klassenlager besprechen und zuteilen. Immer zu
  zweit werden sie einmal tischen, servieren, abräumen, abwaschen und abtrocknen. Ferner werden sie
  im Zweierteam einen Tag im Klassenlager mit Bild und Schrift dokumentieren, sodass wir dann diese
  Berichte eine Woche später in diesem Blogg veröffentlichen können.
- Mit den Schülerinnen und Schülern den "Sacrée Soirée", den Schlussabend besprechen und   
  vorbereiten
- Der Heimleitung in Sonvico, Familie Schwarz, Schülerzahlen, Ankunftszeit, Zimmerbelegung,
  Wochen- und Tagesprogramme per Fax und per Post bestätigen
- Benötigtes Material und Sport- und Spielgeräte am letzten Tag vor der Abreise verpacken. Eine
  meiner Begleiterin, die mit ihrem Auto nach Sonvico fährt, nimmt dieses Material und das Leiter-
  gepäck mit.

So, nun steht dem Klassenlager nichts mehr im Wege ! Die Lagerleitung hat ihr Möglichstes getan, damit das Klassenlager für alle in guter Erinnerung bleiben wird. Nun hoffen wir
auf ein unfallfreies Klassenlager und werden uns dann auf diesem Blogg eine Woche nach dem Klassenlager wieder, hoffentlich mit spannenden Berichten der Schüler und Schülerinnen, melden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen